Arbeitsgruppe

News

zum internationalen Tag der FAmilie - unter dem Motto "Zeit für Wir: Familie leben" 

14.05.2025 FamOSes Lesefest!

Drei Schriftstellerinnen aus unserer Region lesen aus ihren eigenen Werken

Habt ihr Lust euch zu verkleiden und zu einer spannenden Lesung zu kommen?

Beim 2. FamOSen Lesefest! freuen sich drei Schriftstellerinnen auf euch. Hier wird aus den eigenen Werken vorgelesen. Da ist für jeden etwas dabei.


Wenn ihr mit eurer Familie dabei sein möchtet meldet euch bitte unbedingt an, der Platz ist begrenzt:

familienbuendnis@stadt.koblenz.de


Plakat: Gezeichnete, lachende Kinder fliegen auf einem Buch




Nachberichterstattung:


Literarischer Familiennachmittag zum Internationalen Tag der Familie

 

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie, der jährlich rund um den 15. Mai gefeiert wird, lud das Koblenzer Bündnis für Familie gemeinsam mit dem Familiengrundschulzentrum der Grundschule Wallersheim zum "FamOSen Lesefest!", einem besonderen literarischen Nachmittag ein.

An diesem Tag verwandelte sich die Schule in einen lebendigen Ort voller Geschichten, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse.

Über 70 Gäste - Eltern, Kinder und Interessierte - folgten der Einladung und erlebten ein abwechslungsreiches Programm rund um das Motto "Zeit für Wir: Familie leben". Im Mittelpunkt standen die Lesungen der Autorinnen Tanja Geißler, Wiebke Tillenburg und Hannelore Bläsig, die mit ihren eigenen Werken das Publikum begeisterten. In zwei Durchgängen konnten die Besucherinnen und Besucher flexibel teilnehmen und sich von spannenden, humorvollen und nachdenklichen Geschichten verzaubern lassen.

Ein liebevoll vorbereitetes Angebot an Getränken und Snacks rundete den Nachmittag ab und sorgte für eine entspannte, familiäre Atmosphäre.

Das Lesefest war mehr als nur eine literarische Veranstaltung - es war ein lebendiges Zeichen dafür, wie Geschichten Generationen verbinden, kulturelle Vielfalt feiern und das Miteinander stärken können. Ein gelungener Nachmittag voller Herz, der noch lange nachklingen und hoffentlich bald eine Fortsetzung finden wird.


Vorne die Autorinnen und hinten das Orgateam vor Rollups