Besprechungstisch

das Bündnis

AG Betreuung und Arbeit

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das große Thema dieser Zeit. Durch gezielte Aktivitäten will die Arbeitsgruppe Betreuung und Arbeit mit dazu beitragen, dass in Koblenz die „Familienfreundlichkeit“ für alle erkennbarer und spürbarer wird. 

 

So wird seit  dem Jahr 2007 eine „Herbstferien-Freizeit“ für die Mitarbeitenden der Bündnispartnerinnen- und Partnerdurchgeführt. Hintergrund hierfür ist die Erkenntnis, dass es während der Ferien in Familien, in denen beide Eltern arbeiten, oft zu Engpässen in der Kinderbetreuung kommt. Hiervon sind nicht nur Eltern von Schulkindern betroffen. Auch Kindergärten und Kindertagesstätten reagieren auf schulfreie Zeiten mit Schließung oder reduzierten Betreuungszeiten. Mit Aktivitäten dieser Art kann somit eine Lücke überbrückt werden. 

 

Das Koblenzer Bündnis für Familie legt Wert auf die Feststellung und achtet darauf, dass initiierte Aktivitäten nicht in Konkurrenz zu Maßnahmen anderer Träger oder Vereine stehen. 

 

Eine weitere Aufgabe sieht die Arbeitsgruppe darin, die vielen bereits bestehenden, Koblenz schon familienfreundlich machenden Initiativen zu vernetzen, bekannt zu machen und vielleicht zusammen zu führen, um so Synergieeffekte zu nutzen.